In Les Quatre-Routes-du-Lot im gleichnamigen Departement konnten die Bewohner des Dorfes und der Umgebung Mitte der sechziger Jahre bei Jean Despages Fahrstunden nehmen. Sein Renault 8 steht hier ordentlich geparkt am Straßenrand der Avenue du Dr. Mormont. Im Vergleich zum Schriftzug „Auto-Ecole“ hat er seinen eigenen Namen nur bescheiden hervorgehoben. Wahrscheinlich war das auch gar nicht nötig, denn in der Gegend kannte man Jean zweifellos gut.
Dieses stattliche Gebäude in Alle-sur-Semois in der Provinz Namur (B) wurde in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre als Hostellerie du Fief de Liboichant genutzt. Wer diesen Namen im Jahr 2024 nachschlägt, wird feststellen, dass dies immer noch der Fall ist. Nur die erste Generation der Opel, Mercedes und Renault 16 wurde durch modernere Fahrzeuge ersetzt. Die Pracht des Gebäudes hat nur noch zugenommen.
Viele würden gerne einen Blick auf den Place Jeanne d'Arc in Le Crotoy an der Somme werfen. Ein typisch französischer Platz mit dem Hôtel de Paris und seinem Restaurant in der Mitte. Doch bevor wir uns zum Mittagessen niederlassen, schlendern wir erst einmal über den Platz, vorbei an den parkenden Autos. Das Foto wurde Mitte der fünfziger Jahre oder etwas später aufgenommen. In der hinteren Reihe stehen einige Renault 4CV. Links sieht man einen Renault Primaquatre oder Novaquatre aus den späten dreißiger Jahren.
Hier sieht man den Showroom des Alfa Romeo Händlers SAVIM in Mailand am Abend. Ganz rechts steht eine Giulietta der Hausmarke, gleich dahinter links eine Dauphine von Alfa Romeo, mit der die italienische Marke ihre Produktpalette nach unten erweiterte.
Es ist an der Zeit, einen Tisch oder ein Zimmer im Hôtel du Littoral in Fos-sur-Mer zu reservieren. Leider steht das Gebäude noch, aber seine Funktion hat sich geändert. Das bedeutet, dass wir keine Chance haben, diese majestätischen Renault Viva oder Nerva Grand Sport (links) und Prima oder Monaquatre (rechts) vor der Tür zu finden. Der rechte ist von 1935, der linke ein paar Jahre jünger.
In der italienischen Stadt Silvi Marina steht vor dem Albergo Ristorante Lido ein gelber Dauphine. Ein Alfa Romeo? Sieht nicht danach aus. Die Radkappen und die Blinker an der C-Säule deuten darauf hin, dass es sich um ein Modell von 1959 handeln muss, obwohl die Produktion bei Alfa Romeo erst ein Jahr später begann. Fazit: ein Renault Dauphine. Hotel und Restaurant tragen noch den Namen, scheinen aber vor nicht allzu langer Zeit geschlossen worden zu sein.