Bienvenue





 

Wieder verliebt

Das Leben eines Autoliebhabers oder -sammlers ist nicht immer ein Zuckerschlecken. Egal, wie gut man sein Auto pflegt und reinigt und wie oft man es in die Garage stellt, Schäden von außen lassen sich nie ganz ausschließen. Oder besser gesagt: von innen!

Mehr als zweieinhalb Monate musste ich während der Urlaubszeit wegen Reparaturen auf meinen geliebten Renault Vel Satis 3.5 V6 Initiale aus dem Jahr 2002 verzichten. Er war einst das erste V6-Pressedemoauto von Renault Niederlande. Als ich ihn kaufte, kannte ich seine gesamte Wartungshistorie. Es war ein Auto, das mir sehr am Herzen lag. Mein Vel Satis würde mich überleben. Leider kam es anders.

An dem Tag, an dem ich das Auto aus der Werkstatt abholte, passierte genau das, was man sich nie erhofft. Die überholte Steuerung der Klimaanlage produzierte nach ca. 5 km Fahrt einen dicken, schmutzigen Rauch. Zuerst denkt man, dass sich ein wenig Staub verflüchtigt hat. Doch schon nach wenigen Sekunden merkt man, dass es mehr ist. Die Gedanken, die einem dann durch den Kopf gehen, sind unerklärlich und unlogisch. Mein erster Gedanke war, umzudrehen und direkt in die Werkstatt zurückzufahren. Aber ich musste ein paar hundert Meter weiter rechts ranfahren. Es gab keine Rettung.

In Panik schüttete ich zwei Eimer Wasser auf das Armaturenbrett und besprühte es mit zwei Feuerlöschern. Aber das Feuer war hinter der Mittelkonsole. Es gab keinen Weg dorthin.

Nach 16 Jahren guter Pflege war mein geliebter Vel Satis ein schwarzes, ausgebranntes Wrack.

Ich ging, als ich - viel zu spät - merkte, dass nichts mehr zu machen war. Das Ende einer langen, emotionalen Beziehung. Hätte ich das verhindern können? Hätte ich mich anders verhalten sollen?

Tief unglücklich suchen Sie eine Woche später nach einem Exemplar, das Ihren hohen Erwartungen entspricht und irgendwo in Europa zum Verkauf steht. Nein, es gibt keines! Und dann taucht es plötzlich im Internet auf. Die Geschichte dazu lesen Sie weiter hinten in dieser Ausgabe. Ich bin wieder verliebt ...


Tony Vos, Chefredakteur/Herausgeber Losange Magazine