Eindeutig ein Foto aus den 50er Jahren mit einer Gemütlichkeit, die uns in die Vergangenheit zurückversetzen lässt. Wir stehen hier in Les Moutiers par Bonnelles im Departement Seine-et-Oise vor der Petite Auberge. Schon das schmucke Gebäude fällt auf. Aber noch mehr fällt der 4 CV Commerciale auf, der davor geparkt ist. Der Lkw links ist vermutlich ein Latil.
Ein sonniger Tag Anfang der 1970er Jahre in Boulouris, das zur Gemeinde Saint-Raphaël an der Südküste Frankreichs gehört. Eine Reihe von Renault, darunter ein R4, ein R10 und ein R16 parken auf dem Parkplatz des Centre Commercial mit Postamt.
Foto oder Postkarte? Der gezackte Rand war früher ein Merkmal für beides. Wichtiger ist, was darauf zu sehen ist. Eine nagelneue Renault Dauphine, hier in Calenzana auf Korsika, Mitte der 1960er Jahre.
Hier in Saint-Denis im Département Seine-saint-Denis nordöstlich von Paris stehen wir vor dem in den 1970er Jahren zweifellos sehr modernen Gebäude von Les Postes et Télécommunications. Unser Blick fällt sofort auf einen blütenweißen Renault 6 TL der zweiten Generation, der vor dem Eingang parkt. Dem Nummernschild nach zu urteilen ein spätes Modell. Das bestätigt auch der ungewöhnliche Citroën GS Basalte von 1978.
Ein ungewöhnlicher Anblick auf dieser Karte, aufgenommen wahrscheinlich in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre. Zu sehen ist der Flughafen Calais-Marck im Pas-de-Calais. Eine Reihe von Autos wartet darauf, in ein Transportflugzeug der britischen United Air France verladen zu werden. Damals gab es noch keinen Ärmelkanaltunnel, das war zu jener Zeit die schnellste Art, Autos zu transportieren. Auch ein Renault 4 wird seine Reise antreten.
Es sieht aus wie auf einem Bahnhof, aber wir sind im Hôtel Chez Priollet in La Breille im Département Maine et Loire. Die Gäste haben ihre Autos brav vor dem Haus geparkt. Wahrscheinlich extra für dieses Foto. Zwei Renault Dauphine fallen sofort ins Auge. Stolz stehen der Chef und sein Assistent in der Tür.