Der tägliche Fang in den Fischereihäfen an der Küste der Normandie und der Bretagne. Um herauszufinden, wo dieses Bild in den 1970er Jahren aufgenommen wurde, muss man ein wenig suchen. Auf dem Nummernschild des SAVIEM SG5 lesen wir die Departementnummer 35, also Île-et-Vilaine, der nordöstlichste Teil der Bretagne. Die meisten Schiffe haben den Zusatz SB und daher landen wir im Küstenort Saint-Benoît-des-Ondes. Doch dieser Ort hat keinen richtigen Hafen. Es ist also gut möglich, dass die Flotte auf dem Rückweg in einem nahe gelegenen Hafen angelegt hat. Offensichtlich kam der SAVIEM, um der tägliche Fang inzusammeln und konnte die Schiffe wegen des niedrigen Wasserstandes erreichen. ‹›