Buch Empfehlungen

Wichtige Neuerscheinungen

Das MB möchte auf fünf Neuerscheinungen aufmerksam machen, die besonders geeignet sind, in der heutigen Kirchenkrise eine wahrhaft geistlich und solide theologische Antwort zu geben.

Entdecken Sie unsere Bücher

Das Leben des hl. Ignatius von Loyola

Kolb S. J., Viktor

208 S., 12 x 19 cm

€ 14,80

Neuerscheinung!

Diese Biographie ist ein Standardwerk zum Leben und Werk des hl. Ignatius von Loyola (1491-1556). Packend und glutvoll stellt sie uns den Charakter und die Tugenden dieses großartigen Heiligen der Gegenreformation vor Augen. Sie weckt Neugier für die Methode der ignatianischen Exerzitien, die von der Kirche sehr empfohlen werden. Durch die klug ausgewählten, lebensfrischen Zeugnisse der Gefährten des Heiligen auf seiner Reise ins Heilige Land gelingt es dem Verfasser, eine besondere Nähe zu ihm herzustellen. Ein bewegtes Leben mit einer großen Auswirkung für die Kirche!

Das Leben des hl. Ignatius von Loyola

Würdig und recht

Warum die Zukunft der Gesellschaft vom wahren Glauben abhängt

Hahn, Scott

236 S.

€ 18,00

Warum die Zukunft der Gesellschaft vom wahren Glauben abhängt Die Autoren entlarven die Lüge, Religion sei Privatsache. Sie definieren Religion richtig als eine Tugend, die der Gerechtigkeit zuzuordnen ist und kommen zu dem Urteil: Säkularismus ist ein Unrecht gegenüber dem einen wahren Gott, der sich geoffenbart hat und dem in der heiligen Messe der Kirche die ihm gebührende Ehre gegeben wird.

Würdig und recht

Abendland

Die Geschichte einer Sehnsucht

Badde, Paul

464 S., 14 x 21,5 cm

€ 17,80

Der Historiker und Journalist Paul Badde ist nicht nur ein Kenner des Abendlandes, sondern hat auch eine Idee davon. Für ihn steht fest: Das Abendland ist kein Land. Es ist eine Geschichte, die man sich auch als einen geistlichen Kontinent durch die Zeiten vorstellen kann. Das Abendland war also niemals nur ein kleiner Erdteil im Westen der eurasischen Landmasse. Seele und Ferment des Abendlands war viele Jahrhunderte, das kann man drehen und wenden, wie man will, vor allem die römisch-katholische Kirche. An dieser Tatsache können auch alle Spaltungen dieser Kirche nichts ändern und kein Missbrauch oder die Tatsache, dass Europas Katholiken wie Protestanten der Kirche Christi inzwischen in Scharen den Rücken zukehren. All dies ist weder Ende noch Untergang des Abendlands.

Abendland

Heiliges Land

Auf dem Königsweg aller Pilgerreisen

Badde, Paul

320 S., 13,5 x 20,5 cm

€ 12,80

Ein solches Gebetbuch gab es noch nie. Paul Badde reist dem Erlöser als Reporter hinterher. Was wie ein Roman beginnt, führt zwischen Krieg und Frieden zu vergessenen Räumen und Schätzen und in die Herzkammern Jerusalems, der „Stadt des großen Königs“, wie Jesus von Nazareth den Ort seines Todes nannte, den er hier auch überwunden hat. Ein Buch über Wunder und Wege, auf denen sich in jedem Tal und auf jedem Hügel ein Fenster zum Paradies hin öffnet.

Heiliges Land