Das Christkönigstreffen mal anders

Jugendtreffen in Stuttgart

Am letzten Oktoberwochenende versammelten sich rund 130 KJBler, um gemeinsam das Christkönigstreffen zu feiern. Aufgrund der aktuellen Umstände konnte nicht wie sonst ein internationales Treffen (KJB Deutschland, KJB Österreich und KJB Schweiz) über ein Wochenende veranstaltet werden, deshalb trafen sich deutsche KJBler für eine Tagesveranstaltung in Stuttgart.

Diese wurde mit einem feierlichen levitierten Hochamt in der Stuttgarter Mariä-Himmelfahrts-Kirche eröffnet. Auch wenn die Messe vom Muttergottes-Samstag zelebriert wurde, so handelte die Predigt vom darauffolgenden Hochfest, dem Christkönigsfest. Doch stellte Pater Reiser zu Beginn der Predigt diesen wunderbaren Zusammenhang heraus, ist Maria doch schließlich die Mutter dieses großen Königs.

Am Nachmittag brachen die ­KJBler in bunt zusammengewürfelten Kleingruppen zu einem großen ­Spaziergang in die umliegenden, von Herbstlaub geschmückten Hügel von Stuttgart auf. Auch wenn die Sonne an diesem Tag nicht herauskommen wollte, so strahlten doch die Herzen vieler Teilnehmer über einen Tag mit Gott und vielen gleichgesinnten Jugendlichen, und so mancher Spaziergänger wunderte sich vielleicht über die vielen lustigen Truppen, die an diesem Tag die Hügel Stuttgarts durchstreiften.

Nachdem alle wieder den Weg zurückgefunden hatten, beteten wir gemeinsam vor dem ausgesetzten Allerheiligsten den Rosenkranz und die KJB-Gebete.

Im Anschluss fand der Tag einen gemütlichen Ausklang auf dem eigens organisierten Herbstmarkt der ortsansässigen KJB-Gruppe auf dem Gelände des Priorats St. Athanasius, wo bei Grillwurst und Punsch nochmal ausgiebig geplaudert und gesungen wurde; man ließ Erlebnisse des vergangenen Jahres Revue passieren und es wurden bereits neue Pläne geschmiedet.


Auch wenn das Christkönigstreffen als letzte nationale Veranstaltung des Jahres immer ein wenig mehr Ruhe über die KJB bringt, so brennt doch in unseren Herzen das Feuer weiter, für unseren Christkönig Zeugnis zu geben und auch im Alltag mit ihm und für ihn zu leben!

Seit der Gründung der Katholischen Jugendbewegung durch die Priesterbruderschaft St. Pius X. im Jahr 1977 haben Jugendliche von 15 bis 30 Jahren die Chance, aktiv den Glauben mit Gleichgesinnten zu leben. In den vergangenen Jahrzehnten konnte ein deutschlandweites Netzwerk von etwa 25 Gruppen mit insgesamt rund 500 Jugend­lichen aufgebaut werden.


Ziel der KJB ist es, dem wahren, unveränderlichen Glauben treu zu bleiben. Sie gibt die Zeitschrift „Der gerade Weg“ heraus.


Jugendseelsorger ist Pater Fabian Reiser.

Kontakt:

+49 157 5104 7653


Kontakt ist ganz unverbindlich ­möglich via Telegram, Whatsapp, Signal, SMS oder E-Mail.